Übersichtsplan
Der Übersichtsplan basiert vorwiegend auf den Daten der amtlichen Vermessung, ist ein geometrischer Plan im Massstab 1:10‘000 und nicht gross generalisiert. Damit schliesst er die Lücke zwischen dem Landeskartenwerk und dem Grundbuchplan.
Gemäss der kantonalen Geoinformations-verordnung GIV (SRL Nr. 29a) ist die Dienststelle Raum und Wirtschaft (rawi) für die Führung des Übersichtsplans verantwortlich.
Die Strassen sind ein prägendes Element des Planes und werden aus klassierten Strassenachsen abgeleitet. Die Topographie (Geländeform) wird mit Höhenlinien mit einem Vertikalabstand (Äquidistanz) von 10 resp. 5 Metern sowie einer Auswahl von Geländekoten beschrieben. Zusätzlich dient das schattierte Relief zur Gelände-Visualisierung.
Neben der schwarz-weissen Version wird vom Übersichtsplan auch eine farbige Version erstellt. Damit eignet er sich einerseits für die Überlagerung mit thematischen Plänen (wie zum Beispiel dem Zonenplan), andererseits auch als eigenständige topografische Karte. Die Aktualisierung erfolgt halbjährlich und grösstenteils automatisiert, anhand der Daten der amtlichen Vermessung.
Der Übersichtsplan kann auf dem kantonalen Geoportal online betrachtet und über den kantonalen GIS-Datenshop bezogen werden.
Technische Informationen zu Datenformaten, Verfügbarkeit und Testdaten:
Geodaten