Regionalentwicklung

Die Regionalentwicklung im Kanton Luzern wird durch verschiedene Sektoralpolitiken beeinflusst. Übergeordnete Zielsetzung ist es, dass der Kanton und die Regionen eine konsequente, auf ihre regionsspezifischen Stärken abgestimmte Regionalentwicklung betreiben. Dadurch wird insgesamt ein kantonales Profil erreicht, welches eine erfolgreiche Positionierung im Standortwettbewerb zulässt und sich durch eine effektive, effiziente und kooperative Zusammenarbeit auszeichnet.

Im Planungsbericht Regionalentwicklung zeigt der Regierungsrat auf, in welchen sieben thematischen Schwerpunkten er Projekte künftig mitfinanziert.

Neue Regionalpolitik (NRP)


Dashboard Glasfasererschliessung der Luzerner Gemeinden

Glasfasererschliessung Luzerner Gemeinden

Die flächendeckende Breitbanderschliessung ist ein entscheidender Standortfaktor für den Kanton Luzern. Eine leistungsfähige Internetverbindung (insbesondere durch Glasfaser) bildet eine Grundvoraussetzung für wirtschaftliches Wachstum sowie Innovationen und erhöht die Standortattraktivität für Investoren, Unternehmen und Fachkräfte. Das neue Dashboard liefert detaillierte Informationen zum Ausbaugrad der Glasfasererschliessung für jede Gemeinde im Kanton Luzern.

Dashboard Glasfasererschliessung öffnen

Raum und Wirtschaft (rawi)

Murbacherstrasse 21

Postfach

6002 Luzern

Standort

     

Kontakt

 

Tilman Holke
Projektleiter Regionalentwicklung
+41 41 228 64 31
E-Mail