Raum und Wirtschaft

Neue Regionalpolitik (NRP)

Neue Regionalpolitik nrp

Im Bereich der Neuen Regionalpolitik des Bundes (NRP) koordiniert und unterstützt die rawi Ideen und Projekte in Zusammenarbeit mit den regionalen Entwicklungsträgern (RET) und Luzern Tourismus AG (LTAG). Sie trägt konkret dazu bei, die Wertschöpfung in den ländlichen Regionen des Kantons zu steigern, indem sie einen Beitrag zur Steigerung der Standortattraktivität und Schaffung und Erhaltung von Arbeitsplätzen leistet.

Mit dem kantonalen Umsetzungsprogramm legt der Regierungsrat jeweils die Schwerpunkte und Stossrichtungen für vier Jahre fest. Die laufende Umsetzungsperiode ist im Jahr 2020 gestartet und dauert bis ins Jahr 2023.

Seit 2008 hat der Kanton Luzern im Rahmen der Neuen Regionalpolitik über 200 Projekte unterstützt und dabei viele innovative Projekte und Prozesse ausgelöst sowie eine Vielzahl von Arbeitsplätzen geschaffen, respektive gesichert.

Das aktuelle NRP-Umsetzungsprogramm 2020 bis 2023 befindet sich auf Kurs. Das SECO hat die Berichterstattung des Kantons zu den Jahren 2020 und 2021 zustimmend zur Kenntnis genommen.

Medienmitteilung

Viele Projekte sind auch auf der Projektdatenbank von Regiosuisse aufgeschaltet. Dort finden Sie auch Projektbeispiele von anderen Kantonen.

Raum und Wirtschaft (rawi)

Wirtschaftsentwicklung

Murbacherstrasse 21

6002 Luzern

Standort


Samuel Graf
Abteilungsleiter

Telefon 041 228 51 85

E-Mail

Nicole Bachmann
Abteilungsleiter-Stv.
Telefon 041 228 58 78
E-Mail

Tilman Holke
Projektleiter
Telefon 041 228 64 31
E-Mail

Lukas Huck
Projektleiter
Telefon 041 228 51 68
E-Mail

Auf dieser Webseite werden zur Verbesserung der Funktionalität und des Leistungsverhaltens Cookies eingesetzt. Durch Klicken auf den OK-Button stimmen Sie der Verwendung von Cookies auf dieser Webseite zu.
Weitere Informationen