Bauen Sie mit uns die Zukunft

Im Kanton Luzern werden jährlich rund 7'000 Geschäfte, davon ca. 4'000 Baugesuche, eingereicht. Der heutige Bewilligungsprozess ist komplex, hat viele Einflussfaktoren und stellt die Involvierten vor grosse Herausforderungen.

Die Dienststelle Raum und Wirtschaft (rawi) hat den Auftrag erhalten, den Baubewilligungsprozess zu optimieren und in die Zukunft zu führen. Das Baubewilligungsverfahren soll in Zukunft schneller, einfacher, digitaler und transparenter sein! 

Der Projektauftrag zur Zukunft der Baubewilligung umfasst drei Themenschwerpunkte, die eng miteinander verknüpft sind.

  • «Digitalisierung» umfasst die digitale Transformation des Baubewilligungsverfahrens
  • Der Schwerpunkt «Recht» zielt auf die Verschlankung der rechtlichen Grundlagen ab
  • Beim Thema «Expertise» steht der Austausch zwischen den beteiligten Menschen im Mittelpunkt

Dialog und Mitwirkung als Grundlage

Für eine erfolgreiche Entwicklung und Umsetzung unserer Vorhaben sind wir auf die Mitwirkung und das Fachwissen vieler Beteiligter angewiesen. Nur im Zusammenspiel unterschiedlicher Perspektiven können tragfähige und zukunftsorientierte Lösungen entstehen.

Im offenen Dialog mit Planenden, Architektinnen und Architekten, Ingenieurinnen und Ingenieuren, Gemeinden, Fachstellen, Verbänden, kantonalen Mitarbeitenden sowie interessierten Bürgerinnen und Bürgern sammeln wir wertvolle Erfahrungen, Anregungen und Ideen. So gewinnen wir ein besseres Verständnis für die Bedürfnisse rund um den Bewilligungsprozess und können unsere Ansätze gezielt weiterentwickeln. Durch den Einbezug unterschiedlicher Perspektiven wollen wir eine tragfähige Basis für nachhaltige Entscheidungen schaffen.

Im Rahmen einer Roadshow im Mai/Juni 2025 waren wir mit rund 230 Personen im Austausch, haben Lösungsansätze diskutiert und 850 Inputs gesammelt. Lesen Sie hier mehr über unsere Roadshow.

Nach ausgiebiger Analyse des heutigen Bewilligungserlebnisses haben wir die Herausforderungen und Chancen für eine Neugestaltung identifiziert und eine Ziel-Vision des digitalen Baugesuchsverfahrens mit sechs Phasen erarbeitet. Erfahren Sie hier mehr zu unserer Ziel-Vision.

Ihre Meinung zählt – jetzt an der Umfrage teilnehmen

Welche Erfahrungen haben Sie mit dem Baubewilligungsprozess gemacht? Ihre Meinung und Ihre Rückmeldungen sind uns wichtig. Helfen Sie mit, den zukünftigen Bewilligungsprozess weiterzuentwickeln – wir freuen uns über Ihre Teilnahme an unserer Online-Umfrage:

Online-Umfrage

Um mit der Umfrage zu starten, registrieren Sie sich bitte zuerst mit Ihrer E-Mail-Adresse und legen Sie ein Passwort fest.

Die Umfrage läuft bis zum 30. November 2025. Vielen Dank, dass Sie sich Zeit nehmen und Ihre Erfahrungen und Anregungen mit uns teilen.

 

Sie können uns Ihre Anliegen und Wünsche für die Zukunft auch jederzeit via E-Mail mitteilen: zukunft.baubewilligung@lu.ch

Raum und Wirtschaft (rawi)

Murbacherstrasse 21

Postfach

6002 Luzern

Standort

     

Kontakt

 

Ursula Karrer
Product Owner
Digitale Baubewilligung 
+41 41 228 86 53
E-Mail

Teilnahme Online-Umfrage:
Online-Umfrage

Anmeldung Newsletter Zukunft Baubewilligung:
Anmeldung Newsletter

Anliegen und Wünsche:
Formular Rückmeldung
E-Mail