Die Dienststelle Raum und Wirtschaft war auf Roadshow

Im Mai und Juni 2025 sind wir in einen offenen Dialog mit verschiedenen Anspruchsgruppen getreten, um ihre Bedürfnisse, Ansprüche und Perspektiven im Zusammenhang mit dem Bewilligungsprozess kennenzulernen und sie aktiv in den Prozess miteinzubeziehen. Rund 230 Teilnehmende haben uns im Rahmen der Roadshow an fünf Terminen in vier verschiedenen Gemeinden besucht und mit uns gemeinsam Lösungsansätze diskutiert. Die Workshops in verschiedenen Arbeitsgruppen und der anschliessende Austausch boten Raum für spannende und bereichernde Gespräche. Dabei haben wir über 850 Inputs aufgenommen, die nun in den Gesamtprozess einfliessen.

Die zentralen Erkenntnisse lassen sich wie folgt zusammenfassen.

  • Der gegenseitige Austausch wird sehr geschätzt
  • Eine Optimierung und Weiterentwicklung des Verfahrens erfährt breite Unterstützung
  • Die Gesuchseingabe soll vereinfacht, prozessgeführt und papierlos erfolgen – unter Nutzung bereits verfügbarer Daten
  • Der Bearbeitungsprozess soll transparenter und einheitlicher gestaltet werden
  • Es besteht ein klarer Wunsch nach mehr verfügbaren Informationen

 

Hier geht’s zum Rückblick der Roadshow

Ihre Anliegen und Wünsche für die Zukunft können Sie uns jederzeit weiterhin über das Formular Rückmeldung mitteilen.

Roadshow Bilder

  • Hochdorf Thema öffentliche Auflage

  • Luzern Thema Auskunft

  • Luzern Thema Expertise

  • Luzern Marianischer Saal

  • Sursee Thema Baueingabe

  • Wolhusen Thema Workflow

Raum und Wirtschaft (rawi)

Murbacherstrasse 21

Postfach

6002 Luzern

Standort

     

Kontakt

 

Ursula Karrer
Product Owner
Digitale Baubewilligung 
+41 41 228 86 53
E-Mail

Teilnahme Online-Umfrage:
Online-Umfrage

Anmeldung Newsletter Zukunft Baubewilligung:
Anmeldung Newsletter

Anliegen und Wünsche:
Formular Rückmeldung
E-Mail